Handelsbezeichnung: | Bayer Garten Schneckenkorn Biomol |
Zulassungsnummer: | 006455-00 |
Zulassungsinhaber: | Bayer CropScience |
Zulassungsende: | 31.12.2020 |
Wirkungsbereich: | Molluskizid |
Wirkstoff: | 16,2 g/kg Eisen-III-phosphat |
Kennzeichnung nach GefStoffV: | H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H318 Verursacht schwere Augenschäden. |
Gefahrenpiktogramme (GHS) Umwelt: | -/- |
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig
Link BVL Zulassung und Anwendungsbeschreibung
Link Hersteller und Sicherheitsdatenblatt
Produktname
Bayer Schneckenkorn Biomol 1 kg
Anwendungsbeschreibung
Natürliches Ködermittel gegen Nackt- und Gehäuseschnecken einfach Bio
Anwendungsempfehlung
Natürliches Ködermittel gegen Nackt- und Gehäuseschnecken an allen Gemüse-, Obst- sowie Zierpflanzensorten.
Produkteigenschaften:
- Wirkstoff aus der Natur
- kein Ausschleimen der Schnecken
- umweltverträglich: Schont Regenwürmer, Laufkäfer, Bienen und andere Nützlinge
- schont Igel und Haustiere sowie Vögel
- schnelle Anfangswirkung mit sofortigem Fraßstop
- attraktiver Dreifach-Köder durch Zugabe von Hefe, Weizen und Kartoffelflocken
- leichte Köderaufnahme dank gebrochener Köderoberfläche
- Köder bleibt bei jeder Witterung attraktiv - kann auch bei Regen eingesetzt werden
- saisonlanger Schutz - bis zu sechs Anwendungen im Jahr zugelassen
- keine Wartezeit bis zur Ernte
Aufwandmenge und Dosierung:
5 g/m² = 220 Pellets (entspricht einem gehäuften Teelöffel)
Anwendung:
Produkt gleichmäßig und breit im gesamten Beet zwischen die Pflanzen streuen, damit die Schnecken schnell Köder finden und aufnehmen. Am besten nachmittags oder abends anwenden, wenn die Schnecken ihre Unterschlüpfe verlassen. Ist der Schneckenköder am folgenden Tag teilweise oder restlos aufgefressen, empfiehlt sich eine Nachbehandlung, da dies ein Zeichen für hohen Schneckenbefall ist. So werden auch neu hinzu kriechende Schnecken zuverlässig erfasst.
Wirkstoff:
16,2 g/kg Eisen-Ortho-Phosphat
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen.
Gebrauchsanleitung - Produktbeschreibung - Pflanzenschutzgesetz
Eine wichtige Information für Sie!
Trotz sorgfältigster Arbeit unserer Mitarbeiter sind gelegentliche Abweichungen in der Produktbeschreibung bzw. Artikelbeschreibung nicht auszuschließen. Um Schäden zu vermeiden ist in jedem Fall die aktuelle Produktbeschreibung oder Gebrauchsanweisung, die jedem ausgelieferten Artikel beigefügt ist, für die Anwendung ausschließlich bindend. Die in unserem Online Shop veröffentlichten Beschreibungen haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und 100%iger Aktualität. Sie dienen lediglich der Kurzinformation für Sie als Kunden.
Entsprechend dem Pflanzenschutzgesetz darf dieses Mittel nur nach der Gebrauchsanweisung eingesetzt bzw. angewendet werden.