Aco.mat PY 150 Trockennebelautomat – Schluss mit Krabbeltieren und Fluginsekten

Aco.mat PY 150 Raumvernebler - NebelautomatenOb Ameisen, Schaben, Milben, Fliegen oder Silberfischchen, all dieses Getier möchte niemand gern im eigenen Zuhause haben. Zudem vermehren sich diese Insekten auch noch in Windeseile. Geht es um stechende Insekten wie Mücken oder gar Wanzen, dann muss unbedingt etwas unternommen werden. Eine Möglichkeit ist der Anruf bei einer Schädlingsbekämpfung. Die andere Möglichkeit ist, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Hausmittel versagen allerdings oder wirken nur geringfügig. Weiterlesen

Mit Düngerstreuer, Streuwagen oder Handstreuer den Rasen düngen im Herbst

Streuwagen, Handstreuer und Düngerstreuer in einemEin schöner, gepflegter Rasen ist das Aushängeschild des Gartens. Der Rasen braucht Pflege. Im Frühjahr wird vertikutiert, von Frühling bis Herbst je nach Trockenheit gewässert. Im Herbst kommt das Düngen an die Reihe. Eine weitere vorzügliche Wachstumshilfe für Ihren Rasen ist Sand. Der Sand stabilisiert den Boden, lockert und belüftet den verdichteten, strapazierten Boden. Außerdem gleicht er Unebenheiten von häufiger Nutzung aus. Am besten können Sie den Rasen mit einem Düngerwagen oder mit einem Handstreuer besanden.

Weiterlesen

Verschieden Arten von Ratten erkennen

Rattenarten und Mäusearten erkennen Die Kenntnis der verschiedenen Rattenarten ist wichtig, um die von den Nagern ausgehenden Gefahren richtig einschätzen zu können. Es ist bekannt, dass die Schadnager Krankheiten übertragen können. Das geschieht sowohl durch die Verbreitung von Kot und Urin wie durch das Verunreinigen von Nahrungsmitteln. Es kommt vor, dass andere Tiere wie Wühlmäuse oder Marder mit Ratten verwechselt werden. Hierzulande kommen vor allen zwei Rattenarten vor, die Wanderratte und die Hausratte. Weiterlesen