Flocoumafen zur Bekämpfung von Ratten und Mäusen

Storm Produkte von BASF

Nachdem sich gegen frühere Rattengifte besonders bei Ratten Resistenzen entwickelt hatten, wurden Mittel mit einer stärkeren toxischen Wirkung entwickelt. Wirkstoffe dieser zweiten Generation der Blutgerinnungshemmer sind Flocoumafen, Difenacoum, Difethialon, Brodifacoum und Bromadiolon. Damit gehört Flocoumafen zu den hoch wirksamen heute angebotenen Antikoagulanzien (Gerinnungshemmer). Eingesetzt wird der Wirkstoff bei Herstellung von Rattengift Fertigködern gegen den Befall mit Ratten und Mäusen. Weiterlesen

Rattengift mit Difenacoum zur Bekämpfung von Ratten und Mäusen

Rattengift mit Difenacoum

Rattengift mit Difenacoum

Difenacoum ist ein Mittel zur Verhinderung der Blutgerinnung. Für die Rattenbekämpfung gilt der Wirkstoff als ein Antikoagulationsmittel der zweiten Generation. Produkte mit diesem Inhaltsstoff dürfen nur von professionellen Anwendern eingesetzt werden. Difenacoum gilt als sehr wirksamer Blutgerinnungshemmer zur Bekämpfung von größerem Rattenbefall. Weiterlesen

Rattengift mit dem Wirkstoff Brodifacoum zur Bekämpfung von Ratten und Mäusen

Rattengift mit Brodifacoum preiswert kaufen

Rattengift preiswert kaufen

Brodifacoum gilt als der zuverlässigste und wirksamste Wirkstoff für die Herstellung von Produkten zur Rattenbekämpfung. Es handelt sich um ein geruchloses, leicht gelbliches Pulver, das nicht wasserlöslich und hoch giftig ist. Der Wirkstoff wird synthetisch hergestellt und gilt sogar als hoch wirksam, wo Ratten und Mäuse bereits gegen andere Rattengifte resistent sind. Weiterlesen

Wenn nur noch Rattengift und Mäusegift effektiv sind

Rattengift und Mäusegift preiswert bestellen

Preiswert Rattengift und Mäusegift bestellen

Für die meisten Menschen ist es der blanke Horror, sobald Ratten im Haus auftauchen. Besser als Panik zu schieben, ist es, einen kühlen Kopf zu bewahren. Es existieren zahlreiche Mittel zur Bekämpfung von Ratten und Mäuse. Wer einen Schritt weiter gehen möchte, setzt auf die Vernichtung der Ratten. Weiterlesen