Handelsbezeichnung: | Celaflor Fliegenköder |
Zulassungsnummer: | N-46122 |
Zulassungsinhaber: | Evergreen |
Zulassungsende: | 31.12.2024 |
Wirkungsbereich: | Biozid |
Wirkstoff: | Acetamiprid |
Kennzeichnung nach GefStoffV: | -/- |
Gefahrenpiktogramme (GHS) Umwelt: | -/- |
Sicherheitsdatenblatt des Herstellers
Produktname:
Celaflor Fliegenköder
Anwendungsbeschreibung:
schützt wirksam und sicher vor Stubenfliegen und anderen Insekten wie Schmeißfliegen
Anwendungsempfehlung:
Celaflor Fliegenköder schützt wirksam und sicher vor Stubenfliegen und anderen Insekten wie Schmeißfliegen, Tau-/Essigfliegen, Fleischfliegen, Obstfliegen - einen ganzen Sommer lang! Die Insekten werden mit Hilfe von Farbkontrast wie Fraßlockstoffen auf die Blume gelockt, nehmen den Wirkstoff auf und werden sofort vernichtet. Der Celaflor® Fliegenköder ist geruchlos und gibt keine Wirkstoffe in die Luft ab. Er ist daher ideal geeignet für Küchen, Vorrats-, Wohn- und Schlafräume sowie Kinderzimmer.
Der Celaflor Fliegenköder lässt sich am Ende der Saison oder zwischendurch zum Fensterputzen leicht und rückstandsfrei wieder vom Fenster ablösen.
- Für alle Räume geeignet
- Mit Sofortwirkung
- Kein Festkleben der Fliegen
- Gibt keine Wirkstoffe an die Luft ab
- Wirkungsdauer: Eine ganze Saison
Aufwandmenge und Dosierung
4 Klebefallen in der Verpackung
1) Schutzpapier entfernen und die Blume vom Trägerpapier abziehen.
2) Auf die Fensterscheibe kleben - am besten im oberen Drittel. Pro Fensterflügel mindestens einen Celaflor® Fliegenköder anbringen.
Bezogen auf die Raum-/Zimmergröße reicht eine Fliegenköder-Blume für 10 bis 15 m2.
Sonstige Hinweise:
Räume, in denen das Produkt angewendet wird, können uneingeschränkt benutzt werden. Für Kinder und Haustiere unzugänglich aufkleben und aufbewahren. Der Celaflor Fliegenköder lässt sich am Ende der Saison oder zwischendurch zum Fensterputzen leicht und rückstandsfrei wieder vom Fenster ablösen. Von Getränken, Lebens- und Futtermitteln sowie Gewässern fern halten. Restliche Fliegenköder in der Originalpackung aufbewahren.
Wirkstoff:
Zuckerhaltiger Köder mit 100 g/kg Acetamiprid auf Trägerfolie.
Gebrauchsanleitung - Produktbeschreibung - Biozidrichtlinie
Eine wichtige Information für Sie!
Trotz sorgfältigster Arbeit unserer Mitarbeiter sind gelegentliche Abweichungen in der Produktbeschreibung bzw. Artikelbeschreibung nicht auszuschließen. Um Schäden zu vermeiden ist in jedem Fall die aktuelle Produktbeschreibung oder Gebrauchsanweisung, die jedem ausgelieferten Artikel beigefügt ist, für die Anwendung ausschließlich bindend. Die in unserem Online Shop veröffentlichten Beschreibungen haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und 100%iger Aktualität. Sie dienen lediglich der Kurzinformation für Sie als Kunden.
Entsprechend dem Pflanzenschutzgesetz darf dieses Mittel nur nach der Gebrauchsanweisung eingesetzt bzw. angewendet werden.
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.