Handelsbezeichnung: | VOROX Gierschfrei |
Zulassungsnummer: | 006564-61 |
Zulassungsinhaber: | Syngenta Crop Protection, Inc. |
Zulassungsende: | 15.12.20 |
Wirkungsbereich: | Herbizid |
Wirkstoff: | 151,4 g/l Glyphosat |
Kennzeichnung nach GefStoffV: | H318 Verursacht schwere Augenschäden. H441 Sehr giftig für wirbellose Landtiere. |
Gefahrenpiktogramme (GHS) Umwelt: | ![]() ![]() |
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Produktbeschreibung beim Hersteller: VOROX® Gierschfrei 150 ml Compo
Informationen BfL
Produktname VOROX® Gierschfrei 150 ml Compo
Anwendungsbeschreibung:
Gegen Giersch Unkrautvernichter zur Unkrautbekämpfung. Der Wirkstoff Glyphosat hat keine Langzeitwirkung auf den Boden. Er wirkt über die grünen Stellen der Pflanze. Sind die Pflanzen abgestorben, verliert auch Glyphosat seine Wirkung. Sie können somit schon wenige Tage nach dem Ausbringen von Vorox Gierschfrei mit der Neubepflanzung beginnen. Idealerweise verwenden Sie Vorox Gierschfrei zwischen April und Oktober, da die Pflanzen zu dieser Zeit besonders aufnahmefähig sind. Um sicherzugehen, dass der Giersch auch komplett vernichtet wurde, warten Sie, bis die mit Giersch bedeckten Flächen komplett braun sind, und beginnen Sie dann erst mit dem Umgraben. Beachten Sie bei der Verwendung von Vorox Gierschfrei, dass hier das Pflanzenschutzgesetz in Kraft tritt. Das heißt, Sie dürfen das Mittel nur auf Flächen verwenden, die landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Auf der Hofeinfahrt oder auf Gehwegen dürfen Sie Vorox nur nach Genehmigung des Pflanzenschutzdienstes anwenden. Vorox ist nicht bienenschädlich, weshalb hier keine Gefahr für die Insekten besteht. Es kann jedoch für Ihre Gesundheit schädlich sein. Bei versehentlicher Einnahme, Kontakt mit der Haut oder den Augen, bzw. einatmen sollten Sie die Stelle gründlich mit Wasser reinigen, an die frische Luft gehen und in jedem Fall einen Arzt aufsuchen.
Anwendungsempfehlung:
Ein Unkrautvernichter zur Unkrautvernichtung gegen Giersch. Die spezielle Giersch Formulierung mit dem bewährten Wirkstoff Glyphosat sichert eine systemische und Unkrautvernichtende Giersch Bekämpfung. Vorsicht der Unkrautvernichter VOROX® Gierschfrei 150 ml Compo ist ein Totalherbizid alle mit dem Spritzbelag benetzten
Aufwandmenge und Dosierung:
150 ml für 100 m2
Wirkstoff:
Glyphosat
Gebrauchsanleitung - Produktbeschreibung - Pflanzenschutzgesetz
Eine wichtige Information für Sie!
Trotz sorgfältigster Arbeit unserer Mitarbeiter sind gelegentliche Abweichungen in der Produktbeschreibung bzw. Artikelbeschreibung nicht auszuschließen. Um Schäden zu vermeiden ist in jedem Fall die aktuelle Produktbeschreibung oder Gebrauchsanweisung, die jedem ausgelieferten Artikel beigefügt ist, für die Anwendung ausschließlich bindend. Die in unserem Online Shop veröffentlichten Beschreibungen haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und 100%iger Aktualität. Sie dienen lediglich der Kurzinformation für Sie als Kunden.
Entsprechend dem Pflanzenschutzgesetz darf dieses Mittel nur nach der Gebrauchsanweisung eingesetzt bzw. angewendet werden.
Seit dem 01.08.2003 gilt ein Verbot von Glyphosat haltigen Pflanzenschutzmitteln auf Flächen, bei denen die Gefahr des Abschwemmens besteht. Diese Pflanzenschutzmittel dürfen darüber hinaus nur mit vorgelegter schriftlicher Genehmigung nach § 6 Abs. 3 PflSchG erworben werden, wenn deren Anwendung auf Nichtkulturland (Abstellflächen, Hofflächen, Befestigte Wege und Plätze usw.) vorgesehen ist. Das bedeutet: Ein Einsatz wird von Ihnen nur auf Kulturflächen durchgeführt! Falls Sie andere Flächen behandeln wollen, brauchen Sie vor Erwerb dieses Produktes eine Genehmigung.