Prochloraz als Wirkstoff im Fungizid
Kurzinfo: Fungizid zur Behandlung von Pilzerkrankungen von Getreide und anderen FeldfrüchtenEigenschaften: chemische Verbindung aus der Gruppe der Imidazole
Wirkungsweise: Hemmung der Ergosterol-Biosynthes
Was ist Prochloraz?
Prochloraz kommt alleine oder in Verbindung mit anderen Mitteln zum Einsatz, um Pilzerkrankungen von Getreide und anderen Feldfrüchten zu bekämpfen. Es handelt sich um einen farb- und geruchslosen Feststoff. Bei technischer Produktion ist Prochloraz manchmal auch bräunlich. Es wird in verschiedenen Pflanzenschutzmitteln verarbeitet, ist aber auch als Mangansalz, Kupferchlorid oder Zinksalz auf dem Markt erhältlich.
Wo wird Prochloraz eingesetzt?
Prochloraz findet seinen Einsatz bei Pilzbefall insbesondere bei Getreide, aber auch bei anderen Feldfrüchten. Hierzu gehören beispielsweise Raps, Kaffee, Reis, Gemüse und Rüben. Ebenso wird es beim Transport von Zitrusfrüchten oder deren Einlagerung vorbeugend eingesetzt, damit diese während langer Transporte oder bei längeren Zeiten der Einlagerung nicht von Pilzen befallen werden.