MCPA + Dicamba sind Mittel gegen Unkräuter
MCPA + Dicamba ist ein Herbizid, das auf Weiden und Wiesen eingesetzt wird um Unkräuter zu bekämpfen. Das Pflanzenschutzmittel wird dabei hauptsächlich über die Blätter der Pflanze aufgenommen. Die aufgenommenen Wirkstoffe verteilen sich nach der Aufnahme rasch in der Pflanze und die Wirkung setzt ein. Diese ist systemisch. Dadurch kann MCPA + Dicamba auch gegen schwer bekämpfbare Unkräuter aufgenommen werden. Bereits kurze Zeit nach der Aufnahme setzen der Wachstumsstillstand und eine übermäßige Verzweigung ein, was später zum Absterben der Pflanzen führt. Warme Witterungsverhältnisse unterstützen die Wirkung des Herbizides positiv.U46 M-Fluid 1 Liter Nufarm
Wuchsstoff Herbizid mit MCPA im Grünland, Obstbau auch Getreide.
AGRO MCPA 500 1 Liter
gegen Unkräuter auf Grünland, im Obstbau, in Rotklee als Untersaat, Gras...
Banvel 480 S 1 Liter (480 g/l Dicamba)
BANVEL S ist ein wuchsstoffhaltiger Unkrautvernichter (Herbizid) auf Zie...
U46 D-Fluid 1 Liter Nufarm
Wuchsstoffhaltiger Unkrautvernichter im Getreide und Grünland
Dicotex Rasen Unkraut-Frei Profi-Line 1 Liter
wuchsstoffhaltiger Rasen Unkrautvernichter wirkt zuverlässig gegen Probl...
UV Rasen Floranid 21 kg Compo
Rasendünger mit Unkrautvernichter Unkrautbekämpfung und Düngung in Sport...
AGRO MCPA 500 10 Liter
gegen Unkräuter auf Grünland, im Obstbau, in Rotklee als Untersaat, Gras...
U46 M-Fluid 10 Liter Nufarm
Wuchsstoff Herbizid mit MCPA im Grünland, Obstbau auch Getreide
U46 D-Fluid 10 Liter Nufarm
Wuchsstoffhaltiger Unkrautvernichter im Getreide und Grünland
MCPA + Dicamba zwei Wirkstoffe gegen verschiedene Unkräuter
MCPA + Dicamba wirkt gegen verschiedene Unkräuter, die auf Weiden, Wiesen oder Rasen wachsen können. Das Mittel wirkt schnell und effektiv. Bei sachgemäßer Anwendung ist eine langanhaltende Wirkung möglich. Im Kleingartenbereich ist der Gebrauch des Mittels nicht zulässig. Des Weiteren muss ein Sachkundenachweis nachweisbar sein, um das Herbizid zu erwerben.Die Dosierungsangaben sind verbindlich einzuhalten, um Schäden für die Umwelt zu vermeiden. Des Weiteren sollten bei Arbeiten mit Pflanzenschutzmitteln Schutzmaßnahmen wie das Tragen von Handschuhen und Schutzbrille vorgenommen werden, um Verletzungen zu vermeiden.